| ARTE |
Darwin Express: Evolution in Rekordzeit |
|
| Erkki Vesa Rope Kojonen |
The Compatibility of Evolution and Design |
|
| Gustav Siewerth-Akademie (Hg.) |
Erschaffen wir den Menschen neu? |
|
| David Schulz |
Die Natur der Geschichte |
|
| Matthias Dorn & Rolf Pöhler (Hrsg.) |
Die Schöpfung – glauben, denken, leben |
|
| Caroline & Michael Caroll |
Als Gott die Dinosaurier schuf |
|
| Edward D. Andrews |
THE P52 PROJECT |
|
| Markus Widenmeyer |
Moral ohne Gott? |
|
| Matthias Mross |
Das Geheimnis der Planeten |
|
| Matthew Nelson Hill |
Und Gott schuf die Evolution |
|
| C. T. Gee, V. E. McCoy & P. M. Sander |
Fossilization. Understanding the material nature of ancient plants and animals |
|
| Paul Nurse |
Was ist Leben? |
|
| DVD |
Gottes Schönheit & Darwins Ärger |
|
| Axel Lange |
Evolutionstheorie im Wandel |
|
| Menno Schilthuizen |
Darwin in der Stadt |
|
| Nelson Cabej |
Epigenetic mechanisms of the Cambrian explosion |
|
| Norbert Pailer |
Das Schweigen der Sterne |
|
| Neil Shubin |
Die Geschichte des Lebens |
|
| Richard Dawkins |
Die Schöpfungslüge |
|
| Nick Lane |
Der Funke des Lebens |
|
| David Gooding & John Lennox |
Was ist der Mensch? |
|
| DVD-Reihe „Patterns of Evidence“ |
The Red Sea Miracle (Teile 1 und 2) |
|
| Reinhard Haupt, Stephan Schmitz (Hrsg.) |
Digitalisierung: Datenhype mit Werteverlust? |
|
| Jonathan B. Losos |
Glücksfall Mensch |
|
| Martin Rhonheimer |
Homo sapiens: die Krone der Schöpfung |
|
| Drei Linden Filmproduktion |
Die Genesis |
|
| Stefan Gustavsson |
Kein Grund zur Skepsis! |
|
| Uwe Zerbst, Peter van der Veen |
Keine Posaunen vor Jericho? |
|
| Institut für Glaube und Wissenschaft |
Mehr als mein Gehirn – Eine Reise zum Ich |
|
| Joachim Krause |
Was Charles Darwin geglaubt hat |
|
| Timothy Keller |
Adam, Eva und die Evolution |
|
| Karl-Heinz Vanheiden , Thomas Jeising |
Haben sie wirklich gelebt? |
|
| Michael Behe |
REVOLUTIONÄR |
|
| M. Leisola |
Evolution – Kritik unerwünscht! Erfahrungen eines Wissenschaftlers |
|
| M. Denton (2016) |
Evolution: Still a theory in crisis. |
|
| Beat Schweitzer |
Design in der Natur |
|
| Reinhard Haupt, Werner Lachmann & Stephan Schmitz (Hg.) |
Die Energiewende |
|
| Erkki Vesa Rope Kojonen |
Lesenswerte Analyse von ‚Intelligent Design‘ |
|
| W.-E. Lönning |
Unser Haushund: Eine Spitzmaus im Wolfspelz? |
|
| Lutz Fiedler |
Die Suche nach Eolithen und das Problem der Unterscheidbarkeit zwischen Artefakten und Geofakten |
|
| Denis Noble |
The music of life |
|
| Barbara Drossel |
Und Augustinus traute dem Verstand |
|
| Wolf-Ekkehard Lönnig |
Die Evolution der karnivoren Pflanzen |
|
| Thomas Nagel |
Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist. |
|
| U. Kutschera |
Design-Fehler in der Natur |
|
| John Lennox |
Gott im Fadenkreuz |
|
| H. Krez |
Vergleich der weltweiten Sintflutberichte |
|
| Klaus Berger |
Die Bibelfälscher |
|
| Darrel R. Falk |
Evolution für Evangelikale |
|
| Peter van der Veen, Uwe Zerbst |
Volk ohne Ahnen? |
|
| Albert Fleischmann |
Die Descendenztheorie |
|
| Wolf-Ekkehard Lönnig |
Die Evolution der Langhalsgiraffe (Giraffa camelopardalis L.) |
|
| Illustra Media |
Metamorphose |
|
| Institut für Glaube und Wissenschaft (Hg.) |
Faszination Universum |
|
| Joachim Sohns |
Zufall, Selbstorganisation und Emergenz |
|
| Markus Rammerstorfer |
Lebewesen und Design. Eine Einführung. |
|
| C. Heilig, J. Kany |
Die Ursprungsfrage |
|
| Nelson Cabej |
Epigenetic Principles of Evolution |
|
| John Lennox |
Stephen Hawking, das Universum und Gott |
|
| Martina Kölbl-Ebert |
Geology and Religion |
|
| Dittmar Graf |
Evolutionstheorie |
|
| Ralf Isau |
Die Galerie der Lügen |
|
| Illustra Media |
Darwins Dilemma |
|
| Francis S. Collins |
Gott und die Gene. Ein Naturwissenschaftler begründet seinen Glauben. |
|
| Sean M. Carroll |
From Eternity to here |
|
| Jerry Fodor & Massimo Piattelli-Palmarini |
What Darwin got wrong |
|
| Ben Stein |
Expelled. Intelligenz streng verboten. |
|
| Hans Kessler |
Evolution und Schöpfung in neuer Sicht |
|
| Igor & Grichka Bogdanov |
Wir sind nicht allein! |
|
| J. Lennox |
Hat die Wissenschaft Gott begraben? (Ausgabe 2009) |
|
| H. Hemminger |
Und Gott schuf Darwins Welt |
|
| Eckard Volland |
Die Natur des Menschen |
|
| Herrenalber Forum |
Gott als Designer? |
|
| C. Austermann |
Die Evolutionstheorie im Spannungsfeld zwischen modernen Naturwissenschaften und religiösen Weltanschauungen. |
|
| Siegfried Zimmer |
Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? |
|
| R. D. Precht |
Wer bin ich und wenn ja, wie viele – eine philosophische Reise |
|
| Bernhard Kaiser |
Studien zur Fundamentaltheologie |
|
| A. Tollmann, E. Tollmann |
Und die Sintflut gab es doch |
|
| Immanuel Velikovsky |
Erde im Aufruhr |
|
| Werner Lachmann |
Wirtschaft und Ethik |
|
| Fritz Poppenberg |
Der privilegierte Planet |
|
| Dietrich Schaller |
The superordinate Pterosaur |
|
| Mike Gene |
The Design Matrix |
|
| R. Haupt, W. Lachmann, S. Schmitz |
Ethische Brennpunkte im Unternehmen |
|
| G. Besier, H. Seiwert |
Diskussion über Intelligent Design |
|
| Ulrich Kutschera |
Kreationismus in Deutschland |
|
| Stefan Richter & Walter Sudhaus (Hg.) |
Kontroversen in der Phylogenetischen Systematik der Metazoa |
|
| Michael J. Behe |
Darwins Black Box |
|
| Lydia Jaeger |
Wissenschaft ohne Gott? |
|
| Michael Brandt |
Wie alt ist die Menschheit? |
|
| Markus Rammerstorfer |
Nur eine Illusion? |
|
| Stephen Jay Gould |
Das Ende vom Anfang der Naturgeschichte |
|
| Edith Düsing |
Nietzsches Denkweg |
|
| H. Hemminger, W. Hemminger |
Jenseits der Weltbilder |
|
| Marc W. Kirschner & John C. Gerhart |
The Plausibility of Life. Resolving Darwin’s Dilemma |
|
| Helge Stadelmann |
Bibeltreues Schriftverständnis und die Urgeschichte |
|
| Richard Swinburne |
The Existence of God |
|
| Ulf Linnemann |
Das Saxothuringikum |
|
| Prof. Dr. Walter Veith |
Die globale Flut |
|
| L. Vardiman, Andrew A. Snelling, Eugene F. Chaffin (Hg.) |
Radioisotope und das Alter der Erde |
|
| Fritz Poppenberg |
Der Fall des Affenmenschen |
|
| Reinhard Haupt, Werner Lachmann, Stephan Schmitz |
Gewinnen durch Gewissen? |
|
| Jean-Michel Mazin & Vivian de Bruffrénil |
Secondary Adaptations of Tetrapods to Life in Water |
|
| Halton Arp |
Seeing Red: Redshifts, Cosmology and Academic Science |
|
| Richard Fortey |
Trilobiten! Fossilien erzählen die Geschichte der Erde |
|
| Georg Menting |
Die kurze Geschichte des Waldes |
|
| Hartmut Warm |
Die Signatur der Sphären |
|
| P. van der Veen, U. Zerbst (Hrsg.) |
Biblische Archäologie am Scheideweg? |
|
| Ranan O'Rahilly & Fabiola Müller |
Embryologie und Teratologie des Menschen |
|
| John Lennox |
Hat die Wissenschaft Gott begraben? (Ausgabe 2002) |
|
| Manfred Stephan |
Der Mensch und die geologische Zeittafel |
|
| Dieter Meischner, (Hrsg. der dt. Ausgabe) |
Europäische Fossillagerstätten |
|
| Richard B. Bliss, Gary E. Parker, Duane T. Gish |
Ursprung des Lebens |
|
| D.T. Gish, D. Unfred |
Wie war das wohl mit den Dinosauriern? / Das Geheimnis der Dinosaurier |
|
| Gary Parker |
Entdeckungsreise in die Urzeit |
|
| Randolph M. Nesse, George C. Williams |
Warum wir krank werden |
|
| C.H. Kang, E.R. Nelson |
Erinnerungen an die Genesis |
|
| Friedrich von Alberti |
Monographie des Bunten Sandsteins, Muschelkalks und Keupers, und die Verbindung dieser Gebilde zu einer Formation |
|
| S.J. Gould |
Illusion Fortschritt |
|
| Horst Bayrhuber, Ulrich Kull (Hrsg.) zusammen mit Ulrich Bäßler, Hans Hopmann und Wolfgang Rüdiger |
Biologie Linder |
|
| Hans-Joachim Zillmer |
Darwins Irrtum |
|
| W.J. ReMine |
The Biotic Message. |
|
| Richard B. Bliss |
Zwei Modelle im Test – Evolution kontra Schöpfung |
|
| F.J. Tipler |
Die Physik der Unsterblichkeit |
|
| W. Gitt |
Signale aus dem All – Wozu gibt es Sterne? |
|
| H. von Sprockhoff |
Naturwissenschaft und christlicher Glaube ein Widerspruch? |
|
| D.T. Gish |
Fossilien – stumme Zeugen der Vergangenheit. |
|
| Gerhard Lanzenberger |
Schöpfung ist Evolution |
|
| R. Jeßberger |
Kreationismus. Kritik des modernen Antievolutionismus. |
|