Die Entstehung der modernen Naturwissenschaft aus dem biblischen Glauben. Eine Zusammenstellung

Zusammenfassung
Der biblische Glaube hat sich in der Wissenschaftsgeschichte nicht nur als fruchtbare Grundlage für wissenschaftliche Erkenntnis bewährt, sondern hat auch historisch gesehen die moderne Naturwissenschaft im Abendland hervorgebracht.
Inhalt
- Die biblische Grundlage – kurz dargestellt
- Einige Überlegungen zur Geschichtsschreibung: Natur- und Menschheitsgeschichte
- Gesellschaftliche Grundvoraussetzungen für die Entstehung der modernen Naturwissenschaft sind wesentlich durch den biblischen Glauben gegeben
- Biblisch-theologische Voraussetzungen lassen eine intelligibel erschaffene Welt erkennen
- Stellungnahme des Philosophen William Lane Craig
- Stellungnahme des Historikers Ian Mortimer
- Die „Aufklärung“ hat die moderne Naturwissenschaft nicht begründet
- Schlussgedanken
- Quellen
- Anhang 1: Auf dem Wege zur Entstehung der modernen Naturwissenschaft
- Anhang 2: Weitere Akteure, die beim Entstehen der modernen Naturwissenschaft mitwirkten
- Anhang 3: Während und nach der Zeit der „Aufklärung“
- Anhang 4: Waren Robert Boyle und Isaac Newton doch Materialisten?